Verwendung: Als Gemüse, für Salate oder Vorspeisen. Als Zierstaude, Schnitt- und Trockenblume.
Ernte- und Pflegetipps: Ein humoser, gut durchlüfteter Boden ist von Vorteil. Beim Pflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen, bei Bedarf flüssig nachdüngen.
Papaya
EXQUISIT
Standort: sonnig
Eigenschaft: kälteempfindlich
Verwendung: Die Frucht wird gerne in Salaten, in Reis und Schinken und für Müsli verwendet. Unreife Papayas können beispielsweise für Soßen verwendet werden.
Ernte- und Pflegetipps: Ein humoser, gut durchlüfteter Boden ist von Vorteil. Beim Pflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen, bei Bedarf flüssig nachdüngen. Liebt sonnige Standorte.
Birnenmelone
EXQUISIT
Standort: sonnig-halbschattig
Eigenschaft: kälteempfindlich
Verwendung: Die gelb-violetten Früchte schmecken wie eine Mischung aus Birne und Melone. Die Schale ist wie bei einer Melone nicht essbar. Verwendung hauptsächlich für Fruchtsalate, Desserts oder als erfrischender Sommersnack.
Ernte- und Pflegetipps: Ein warmer, windgeschützter und unbedingt frostfreier Standort sind ideal. Im Gewächshaus wächst die Birnenmelone besonders gut. Sie eignet sich aber auch hervorragend als Kübelpflanze für den Balkon oder die Terrasse. Die Wuchseigenschaft ähnelt der Tomatenpflanze. Regelmäßiges Düngen erhöht den Ertrag.
Bärlauch
EXQUISIT
Standort: halbschattig-schattig
Eigenschaft: winterhart
Verwendung: Gemüse- und Gewürzpflanze. Blätter frisch als Gewürz oder Gemüse in der Frühjahrsküche.
Ernte- und Pflegetipps: Gedeiht am Besten in schattigen Wäldern, unter Gebüsch oder im Steingarten auf feucht lehmigem Boden.
Artischocke
Die ungeöffnete Blüte als Gemüse, für Salate oder Vorspeisen.
Birnenmelone
Die gelb-violetten Früchte schmecken wie ein Mix aus Birne und Melone.
Papaya
Die Frucht wird gerne in Salaten, in Reis oder mit Schinken serviert.
Bärlauch
Blätter frisch als Gewürz oder Gemüse in der Frühjahrsküche.
Probieren geht über Studieren!
Entdecke auch unsere weiteren Kräuter- und Pflanzenkategorien: