GOURMET

EINSTEINKRÄUTER®

Arabische Minze Teeminze Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Arabische Minze Teeminze

Kräftiges Teearoma mit wenigen Bitterstoffen.

Basilikum rot
Basilikum rot

Passt zu italienischen Gerichten wie Käse-, Fleisch- und Gemüsegerichte.

Bergbohnenkraut Einsteinkräuter
Bergbohnenkraut

Harmoniert mit Hülsenfrüchten, Kartoffeln sowie Wurstgerichten.

Blutampfer Einsteinkräuter Verwendung Rezept Kräuter
Blutampfer

Mit seiner milden Säure ideal für Salate, Suppen und Gemüse.

Currykraut Einsteinkräuter
Currykraut

Zum Würzen von Fleischgerichten, Salaten und asiatischen Gerichten.

Dill Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Dill

Getrocknet und frisch zu Salat, Gurken, Pilzen oder zum Einlegen.

Erdbeer Elan Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Erdbeer "Elan"

Verhältnismäßig große Früchte zum Naschen oder Verarbeiten.

Erdbeer Toscana Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Erdbeer "Toscana"

Vorzüglich für den Frischverzehr oder zubereiten in Süßspeisen.

Französischer Estragon Einsteinkräuter verwendung Rezept
Französischer Estragon

Intensiver Geschmack für Suppen, Salate, Fisch ...

Einsteinkräuter Ulm Französischer Strauchbasilikum
Französischer Strauchbasilikum

Unentbehrlich für die italienische Küche.

Einsteinkräuter Ulm Bayern Genovese
Genovese Basilikum

Perfekt für italienische Gerichte, zu Tomaten, in Kräutersoße und mehr.

Kerbel Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Kerbel

Fein gehackt für Kräuterbutter, Suppen, Omeletts, Soßen und Salate.

Koriander Einsteinkräuter
Koriander

Sehr intensiver Geschmack, beliebt zum Würzen in der asiatischen Küche.

Lavendel Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Lavendel "Hitcote Blue"

Wohltuendes Entspannungs- und Duftmittel.

Liebstöckel-Maggikraut Verwednung Rezept Einsteinkräuter
Liebstöckel - Maggikraut

Küchenkraut mit feinem Sellerie-Aroma.

Majoran Verwendung Rezepte Einsteinkräuter
Majoran

Intensives Würzkraut, das seinen vollen Geschmack erst beim Erhitzen freigibt.

Marokkanische Minze Einsteinkräuter
Marokkanische Minze

Auch Hugo- oder Cocktail-Minze genannt.

Oregano Einsteinkräuter
Oregano

Für Pizzagerichte, Fisch, Lammfleisch, Gemüse und zum Brotbacken.

Petersilie glatte Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Petersilie, glatt

Tolles Universalkraut für Suppen, Kartoffeln, Mayonnaise usw.

Petersilie kraus Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Petersilie, kraus

Für Suppen, Kartoffeln, Mayonnaise usw., jedoch niemals mitkochen.

Rucola Einsteinkräuter
Rucola

Aromatisches Kraut für die italienische Küche, vor allem Rohkost & Salate

Salbei Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Salbei

Für Jogurt, Obstsalate, Salatsoßen, Konfitüren, erfrischende Getränke usw.

Bunter Salbei Einsteinkräuter
Salbei, bunt

Die frischen Blätter in Fleisch- und Fischgerichten oder als Erkältungstee.

Sauerampfer Verwendung Rezept Einsteinkräuter
Sauerampfer

Die frischen Blätter sind der Klassiker für die "Frankfurter Grüne Soße".

Schnittlauch Einsteinkräuter
Schnittlauch

Zum Würzen und Garnieren in Suppen, Salaten bis hin zu Aufstrichen.

Thaibasilikum Einsteinkräuter
Thai-Basilikum

Mit dem Geschmack von Anis passt er perfekt in die asiatische Küche.

Thymian Einsteinkräuter
Thymian

Das getrocknete Kraut, die Blüten und Triebe als Aufguss, Extrakt oder Sirup.

Waldmeister Einsteinkräuter
Waldmeister

Blätter getrocknet für Maibowlen, Duftschalen, Mottenabwehr oder als Tee.

Ysop Verwendung Rezepte Einsteinkräuter
Ysop

Zum Würzen von Suppen, Fleischgerichten, Salaten, Bohnengemüse und Soßen.

Zitronenbasilikum Erdbeebasilikum Einsteinkräuter
Zitronen-/ Erdbeer-Basilikum

Ideal zu Erdbeeren mit Schlagsahne.

Zitronenmelisse Einsteinkräuter
Zitronenmelisse

Ergibt einen feinen Tee und eignet sich zur Herstellung von Sirup.

Zitronen-Thymian Einsteinkräuter
Zitronen-Thymian

Als Aufguss, Extrakt, Sirup sowie zum Würzen von Schaf- und Ziegenkäse. 

Probieren geht über Studieren!

Entdecke auch unsere weiteren Kräuter- und Pflanzenkategorien:

Einsteinkräuter Gärtnerei Ulm
EINSTEINKRÄUTER®

Kräuterwelt der Gärtnerei Stollmaier
In der Wanne 65
89075 Ulm
Deutschland